Bierdeckel

6. Mythos: Zuwanderung ist eine Gefahr für den Sozialstaat
"Wir erleben mittlerweile einen Sozialtourismus dieser Flüchtlinge nach Deutschland, zurück in die Ukraine, nach Deutschland, zurück in die Ukraine".
Das sagte Friedrich Merz von der CDU bei einem Interview mit „Bild-TV“...

5. Mythos: Migrant:innen sind an allem schuld
"Kaum ein anderer Forschungsgegenstand der Geistes- und Sozialwissenschaften ist so sehr von Werten - im Sinne von Bewertungen - und normativen Urteilen bestimmt wie Migration", stellt der Wissenschaftler Andreas Niederberger...

4. Mythos: Die Integration in Deutschland ist gescheitert
Der Mythos "Die Integration in Deutschland ist gescheitert" ist ein komplexes und oft emotional aufgeladenes Thema, das differenziert betrachtet werden muss. Diese...

3. Mythos: Harte Politik kann Migration eindämmen
Wenn über Gründe für Migration geredet wird, ist oft von den Push- und Pull- Faktoren die Rede. Push (engl. drücken) Faktoren sind solche, die Menschen dazu bringen, ihre Heimat zu verlassen. Dazu gehören beispielsweise Krieg, ...

2. Mythos: Migrant*innen sind ein Sicherheitsrisiko
Kriminalität hat komplexe Ursachen, die mehr mit sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen als mit der ethnischen oder kulturellen Herkunft von Menschen zu tun haben.
Menschen- und Sicherheitsbedenken: ...

1. Mythos: Deutschland benötigt keine ausländischen Arbeitskräfte
Diverse Akteur:innen, vor allem aus dem rechten Spektrum, werben immer wieder lautstark für einen Stopp von Migration und Arbeitskräften aus dem Ausland. Beispielsweise schrieb die AfD in ihrem Bundestagswahlprogramm, ...

