Was wir tun
Die Bundeskonferenz ist ein Zusammenschluss von über 70 Migrant*innenorganisationen aus dem gesamten Bundesgebiet. Ziel dieser bundesweiten Plattform ist es, gemeinsame Anliegen zu formulieren, Synergien zu schaffen und migrantische Perspektiven nachhaltig in politische Entscheidungsprozesse einzubringen.
Wir sind ein regelmäßiges Diskussionsforum, um den Stimmen der Migrationslandschaft mehr Gehör zu verschaffen, um politische Impulse zu geben und einen Beitrag zu leisten für eine zukunftsgewandte und teilhabeorientierte Politik für ALLE. Die BKMO versteht sich zugleich als jährlich stattfindendes Gipfeltreffen großer Migrant*innenorganisationen und Dachverbände.
Im Rahmen des KVVZ sammelt die BKMO Community basierte Informationen von den eigenen Mitgliedern und darüber hinaus ein. Diese Informationen werden zu Community übergreifenden Positonen aufbereitet und im Rahmen für fachpolitische Interessenvertretungen an Entscheidungsträger*innen vermittelt. Die Community spezifischen Bedarfe und Expertisen bleiben dabei erhalten. Außerdem treibt die BKMO die politische Interessenvertretung zu unterschiedlichen Gesetzesvorhaben, der Agenda 2025 und dem Kabinettsausschuss zu Rassismus weiter voran. Die BKMO bringt außerdem ihre Expertise zu Communitybasierte Beratung ein
Kontakt
Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen
Obentrautstr. 72
10963 Berlin



