Kompetenzverbund für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
  • Aktuelles
    • Events
  • Über uns
    • Die Idee
    • Sechs Träger
      • Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen
      • Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V.
      • Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland e.V.
      • neue deutsche organisationen – das postmigrantische netzwerk e.V.
      • Polnische Sozialrat e. V.
      • Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
  • Themen
    • Chancen- und Versorgungsgerechtigkeit
    • Politische Bildung
    • Politische Teilhabe
    • Diversitätsorientierte Öffnungsprozesse
    • Narrative Change
    • Think Tank
  • Angebote
  • Materialien
    • Unsere Publikationen
    • Audio & Video
    • Was uns leitet
    • Bierdeckel
  • Kontakt
  • Menü Menü

Was wir tun

Die Bundeskonferenz ist ein Zusammenschluss von über 70 Migrant*innenorganisationen aus dem gesamten Bundesgebiet. Ziel dieser bundesweiten Plattform ist es, gemeinsame Anliegen zu formulieren, Synergien zu schaffen und migrantische Perspektiven nachhaltig in politische Entscheidungsprozesse einzubringen.

Wir sind ein regelmäßiges Diskussionsforum, um den Stimmen der Migrationslandschaft mehr Gehör zu verschaffen, um politische Impulse zu geben und einen Beitrag zu leisten für eine zukunftsgewandte und teilhabeorientierte Politik für ALLE. Die BKMO versteht sich zugleich als jährlich stattfindendes Gipfeltreffen großer Migrant*innenorganisationen und Dachverbände.

Im Rahmen des KVVZ sammelt die BKMO Community basierte Informationen von den eigenen Mitgliedern und darüber hinaus ein. Diese Informationen werden zu Community übergreifenden Positonen aufbereitet und im Rahmen für fachpolitische Interessenvertretungen an Entscheidungsträger*innen vermittelt. Die Community spezifischen Bedarfe und Expertisen bleiben dabei erhalten. Außerdem treibt die BKMO die politische Interessenvertretung zu unterschiedlichen Gesetzesvorhaben, der Agenda 2025 und dem Kabinettsausschuss zu Rassismus weiter voran. Die BKMO bringt außerdem ihre Expertise zu Communitybasierte Beratung ein

Kontakt

Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen
Obentrautstr. 72
10963 Berlin

www.bk-mo.de

Ansprechpartnerin: Anna Friedrich

info[at]bk-mo.de

+49 (0)30 896 838 10

Instagram

LinkedIn

Kontakt     Datenschutz     Impressum
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}